Ingenieur*in / Projektleiter*in Siedlungswasserwirtschaft Kläranlagen
Zukunftsfähige Lösungen brauchen innovative Köpfe – bringen Sie Ihr Wissen ins Spiel.
In unserer Abteilung Kläranlagen lösen wir vielfältige Aufgaben zum Schutz unserer aquatischen Umwelt sowie zur Energie- und Ressourcenschonung mit zukunftsgerichteter Verfahrens- und Anlagentechnik. Wir optimieren bestehende Anlagen, planen Neu- und Umbauten und bieten fundierte Beratung im gesamten Themenfeld der Abwasser- und Schlammbehandlung.
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir Sie in der Position als
Ingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft Kläranlagen
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung innovativer und vielfältiger Projekte in der Siedlungswasserwirtschaft
- Planungsleistungen für Anlagen zur Abwasser- und Schlammbehandlung in allen Phasen der HOAI
- Beratung zu verfahrenstechnischen, energetischen und wirtschaftlichen Optimierungen
- Konzepte und Planung für neue Technologien, z. B. Anlagen zur Mikroschadstoffelimination
- Projektmanagementaufgaben und Ansprechperson für Auftraggeber, Kunden und Projektpartner
- Bei Interesse Mitwirkung in Forschungsprojekten, z. B. zu Innovationen bei der weitergehenden Abwasserreinigung, Nährstoffrückgewinnung und künstlichen Intelligenz
Ihr Profil:
- Studium in der Siedlungswasserwirtschaft, im Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Berufserfahrung und sichere Fachkompetenz in der Siedlungswasserwirtschaft, speziell zu Kläranlagen oder vergleichbaren Themenfeldern
- Erfahrungen zur Objektplanung, Planung von Ingenieurbauwerken und / oder zur Planung der Technischen Ausrüstung
- Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1)
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke
Sie möchten innovative Lösungen finden, umsetzen und neue Maßstäbe in der Wasserwirtschaft setzen? Dann wechseln Sie Ihre Fließrichtung in unser Team. Bei uns ist Platz für Ihre Ideen!
Wir bieten:
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Projekte in der Region
- Eine langfristige Perspektive in einer krisensicheren Branche
- Eine überdurchschnittliche Vergütung mit den attraktiven Konditionen eines Tarifvertrages (TV-WW/NW)
- 13. Monatsgehalt plus Prämiensystem
- 32 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Freizeitausgleich bei Überstunden oder Ausbezahlung mit Zuschlag
- Flexible Arbeitszeiten / Mobiles Arbeiten
- Förderung der beruflichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Krankenzusatzversicherung)
- Sportförderung
- Zuschüsse zum Deutschlandticket und Dienstrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebs- und Team-Events
- Fußläufige Nähe zum Hauptbahnhof Essen
- Leistungsstarke, motivierte Teams mit ganz viel Spaß bei der Arbeit

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen
Dipl.-Ing. Peter Wulf
Abteilungsleiter
0201 3610 110
wulf@ewlw.de
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt als PDF-Datei) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 42-14, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an die E-Mail Adresse
bewerbung@ewlw.de